Hefe in lauwarmer Milch auflösen.
Mehl in eine Schüssel sieben
75 g Butter schmnelzen, mit 75 g Zucker, 1 Ei, Zitronenschale hinzufügen, Hefemilch dazu.
Alles in ca. 10 Min. glatt verkneten.
Den Teig „zugedeckt“ ca 30 Min. gehen lassen.
Kerngehäuse aus den Äpfeln stecken.
Die Früchte in feine Scheiben schneiden.
Mit Zitronenaft beträufeln.
Teig durchkneten – in der gefetteten Pfanne ausrollen – Rand andrücken
ca. 15 Min. gehen lassen.
Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen.
50 g Zucker – Schmand – 2 Eier – Likör – Puddingpulver verrühren und auf den Teig geben.
Äpfel schuppenartig darauflegen.
Mit 25 g Butter in Flöcken belegen.
Kuchen ca. 35 Min. backen.
Abgekühlt mit erwärmter Konfitüre bestreichen.
Mit angerösteten Mandeln bestreuen.
Arbeitszeit: ca. 35 Minuten,
Gehen: ca. 45 Minuten,
Backen: ca. 35 Minuten
// Pro Stück ca. 235 kcal
Das Rezept ist von meiner Großmutter!
Guten Appetit!