Strahlendes Wetter lockte zahlreiche Besucher aus nah und fern zum jährlichen „Kurpark-Schleudern“ 🍯🐝 nach Bad Birnbach. Es begann mit einem Spaziergang vom Artrium zu den beiden Bienenvölkern im Kurpark. Dabei wurden Honigwaben besichtigt und entnommen. Mit großem Interesse verfolgten große und kleine Teilnehmer die Ausführungen des Imkermeisters Siegfried Biermeier sowie der Bayerischen Honigprinzessin Linda Jakob. Wie der Stock aufgebaut ist, was Propolis bewirkt und vieles mehr. Am Artrium war bereits eine Schleuder für die Waben aufgebaut. Frau Roswitha Klingshirn von der Kurverwaltung lud die Besucher ebenfalls zur Butterherstellung ein. Zur Belohnung gab es anschließend frisch gebackenes Bauernbrot mit selbstgemachter Butter und darauf der leckere Honig original aus Bad Birnbach.
👑 Der Landkreis hat eine neue Mostkönigin: Laura Roll aus Brombach wurde im Landgasthof Schwinghammer in Staudach gekrönt. Moderiert hat den genussvollen königlichen Abend der „Fälscher“ Wolfgang Berger und leitete den Beginn der Rottaler Mostwochen ein.
🍀 Herzlichen Glückwunsch Laura Roll – wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit vielen Eindrücken in unseren schönen Landkreis und über die Grenzen hinaus.
💚 Ein herzliches Dankeschön gilt ganz Besonders ihrer Vorgängerin Carolin Lehner für die tolle Zusammenarbeit und kräftiger Unterstützung als Team bei unzähligen Terminen der Direktvermarkter.
🍏 Besonderen Dank an Rottaler Mostkönigin Landkreis Rottal-Inn Isabella Enggruber Bernd Hofbauer
Fotos: Viktor Gröll
Ein wunderbares Hoffest mit herrlichem Wetter, tollen Ausstellern und vielen Besuchern bei Garnecker Freiheit in Taubenbach. Ein musikalischer Genuss sorgte für Stimmung am Nachmittag und Abend.
Wir sind absolut überwältigt von einem wunderschönen Tag auf dem Hoffest der Familie Jetzlsperger. Glückliche Besucher, strahlende Kinder und spannende Aussteller haben das Hofgelände erfüllt. Auch Rottaler Mostkönigin Caroline Lehner und die 1. Bayerische Erdbeerkönigin Alexandra Stömmer besuchten die best gelauten Aussteller mit liebevoll dekorieren Marktständen und waren begeistert vom schönen Ausblick in der Garnecker Freiheit.
Wenn gemeinsam gfeiert und gschmatzt wird, dann geht wos im #rottalinn
Herzlichen Glückwunsch Alexandra!!! Die Direktvermarkter Rottal-Inn freuen sich auf eine gemeinsame spannende Zeit im Landkreis, ganz Bayern und über die Grenzen hinaus. Eine der beliebtesten Obstsorten der Bayern ist die Erdbeere! Im Rahmen des zahlreich besuchten Erdbeerfestes auf dem Erdbeerhof Reitberger in Pfarrkirchen wurde die 1. Bayerische Erdbeerkönigin gewählt. Familie Reitberger und die Pfarrkirchener Landjugend stellten ein besonderes Fest auf die Beine. Alexandra Stömmer (23 Jahre) aus Pfarrkirchen, war wie ihre Mitbewerberinnen Eva, Jessica und Lorena bestens vorbereitet. Fragen über Erdbeeren und Obstanbau meisterten sie mit Bravour. Außerdem führten sie auf, wie wichtig die Regionalität und natürlich die Direktvermarkter in unserem schönen Rottal und Bayern für sie sind. Um 14:30 Uhr war es dann soweit und der Moderator und Gstanzlsänger Franz Huber bekannt als Bayerischer Hias, verkündete die Siegerin Alexandra zur 1. Bayerischen Erdbeerkönigin.
Die Jury bestand aus Sepp Reitberger vom Erdbeerhof Reitberger, Ludwig Reil – Direktvermarkter Rottal-Inn, Evi Fahmüller in Vertretung für unseren Landrat Michael Fahmüller, Pfarrkirchens Bürgermeister Wolfgang Beißmann, Mostkönigin Carolin Lehner, Andreas Asbeck – Weko Wohnen, Philipp Heizmann – Edeka Heizmann aus Pfarrkirchen, Hans Göding – Bayerischer Erwerbsobstbau-Verband und Martina Wallek – BayWa AG. Für musikalische Stimmung sorgten die Band Gletscherfetzer.
Herzlichen Dank für die Fotos – Martin Hofer von Hofer´s Milchtankstelle aus Pfarrkirchen
www.direktvermarkter-rottal-inn.de/hofers-milchtankstelle/ // www.ferienhof-hofer.eu/
Weitere Bildergalerie unter: https://www.bayerische-erdbeerkoenigin.de/bilder/
Herzlichen Glückwunsch Landkreis Rottal-Inn und ein riesiges Dankeschön für das wunderbare Familienfest auf der Rennbahn in Pfarrkirchen. Ein rundum gelungenes Fest für alle Generationen. Ein perfektes Miteinander: Landkreis Rottal-Inn & Stadt Pfarrkirchen – jung & alt – Vereine & Verbände – öffentliche Einrichtungen & Organisationen – Musik & Unterhaltung. Weil das Miteinander im Landkreis so gut funktioniert, hat es Petrus bis zum Ende gut mit uns gemeint und nachmittags mit Sonnenstrahlen das schöne Gelände der Rennbahn zum Leuchten gebracht. Schee wars!!!
Was für ein schöner Auftakt auf dem Frühjahrsmarkt – 25-jähriges Bestehen unseres Vereins! Sonniges Wetter und super Stimmung lockte zahlreiche Besucher auf den Bad Birnbacher Frühjahrsmarkt – schön war es wieder!!!
Ein herzliches Vergelt’s Gott an unsere Redner am Neuen Marktplatz für Ihren Dank und Glückwünsche: Vorsitzender Ludwig Reil, Landrat Michael Fahmüller, Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl, 1. Bürgermeisterin Markt Bad Birnbach Dagmar Feicht sowie unserer Bayerische Honigkönigin Katharina Gegg und Rottaler Mostkönigin Carolin Lehner. Unsere Glückwünsche gelten auch Honigladen Biermeier für sein 40-jähriges Jubiläum!! Was für eine schöne Feier!
Wir freuen uns auf ein tolles Jubiläumsjahr mit zahlreichen Veranstaltungen im schönen Rottal.
Zahlreiche Besucher kommen zum Oktobermarkt ins ländliche Bad. Fotos und Eindrücke von Nadja Baumgart aus Bad Birnbach (instagram.com/baumgartnadia) und unserer Rottaler Mostkönigin Carolin Lehner (instagram.com/mostkoenigin).
Gemeinsam mit dem Landkreis / Bereich Tourismus waren wir auf der Messe in München vertreten.
Die Direktvermarkter Rottal-Inn präsentierten sich erstmals auf dem Wachsmarkt im eigenen Zelt – Zwölf Höfe und ihre Produkte.
Der Landkreis Rottal-Inn, Bad Birnbach und die Direktvermarkter haben zehn Tage lang auf der grünen Woche in Berlin die Werbetrommel gerührt. Das Konzept ist von den Messebesuchern hervorragend angenommen worden.
Mei war des schee! Super Stimmung beim Herbstmarkt in Bad Birnbach mit tollen Besuchern und natürlich uns fleissigen Direktvermarkter!
Die neue Mostkönigin war auch dabei!
Sommerliche Temperaturen haben heuer wieder Tausende Besucher auf die Bauernmarktmeile in die Münchner Innenstadt gelockt. Royale Unterstützung am Stand der Imkerei Biermeier kam von den frisch gekrönten Bayerischen Hoheiten Honigprinzessin Alexandra und Honigkönigin Katharina II.
Schön und guad war’s beim Tourismustag Rottal-Inn im Freilichtmuseum Massing! Unsere Direktvermarkter präsentierten ihre regionalen Schmankerl im Rahmen der Rottaler Hoftour. #direktvermarkter #rottalinn #soschmecktsdahoam
Unter dem Motto „Genuss und Freizeit“ stand der verkaufsoffene Sonntag in Eggenfelden. Im Rahmenprogramm haben wir, die Direktvermarkter Rottal-Inn unsere regionalen Schmankerl am Stadtplatz angeboten.
Der Bad Birnbacher Herbstmarkt ist einer der tradionsreichsten Märkte im Rottal. Auf dem Rathausvorplatz haben Marktgemeinde und Landratsamt eine „Direktvermarkter-Meile“ organisiert. Spezialitäten von Lamm und Hirsch wird es hier ebenso geben wie Edelbrände, Honig und vieles mehr. Regionale Produkte aus dem schönen Rottal.
Mitgliederversammlung des Vereins für ein bäuerliches Rottal-Inn mit Ehrungen
Seit 20 Jahren gibt es den Verein für ein bäuerliches Rottal e.V. schon. Das ist natürlich eine gute Gelegenheit, um die treuesten Mitglieder mit einer Urkunde zu überraschen. Vorsitzender Ludwig Reil ließ in der Mitgliederversammlung beim Wirtsbauern in Langeneck die vergangenen Jahrzehnte Revue passieren.
Es war eine große und wichtige Veranstaltung: Beim Fest zum Auftakt des Leaderprojektes für die Direktvermarkter Rottal-Inn kamen Landwirte, Entscheider und Politiker zu Wort. Dabei gab es richtig viel Rückenwind für die engagierten Mitglieder. Wir sind Rottal-Inn und wir freuen uns auf die kommenden Monate, in denen wir unsere Produkte noch viel öfter in der Öffentlichkeit präsentieren.